Was tun wir?
Wir betreuen vorwiegend Diabetiker Typ 1 und Typ 2 als Partner für Überweisung und Rücküberweisung. Gleichzeitig versorgen wir hausärztlichen Patienten der Praxis internistisch-ganzheitlich.
1. Diabetologie
Wir sind von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zugelassenes Behandlungszentrum für Diabetiker Typ 1 und Typ 2 und Fußambulanz DDG.
Wir sind Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften der DDG:
- Diabetes und Fuß (AG Fuß der DDG)
- Diabetes und Sport
- Diabetes und Schwangerschaft
- Diabetes und Technik (AGDT).
Diabetesschulung nach strukturierten Programmen:
Laufend neue Kurse (Termine bitte erfragen unter 04298-2109)
- Typ 2 Diabetes Ernährung und / oder Therapie mit Tabletten ggf. orale Antidiabetika: ZI-Programm ohne Insulin
- Typ 2 Diabetes Ernährung und/ oder mit Tabletten MEDIAS 2-Programm: Mehr Diabetes-Selbstmanagement für Typ 2
- Typ 2 Diabetes mit Insulin (konventionell oder intensiviert)
- Typ 2 Diabetes mit Insulin: Diabetes und Verhalten
- Typ 2 Diabetes mit intensivierter Insulintherapie MEDIAS 2-Programm: Mehr Diabetes-Selbstmanagement für Typ 2 ICT
- Typ 2 Diabetes MEDIAS Profikurs (mit Supermarktbesuch und Kochen)
- Schwangerschaftsdiabetes (GDM)
- Typ 1 mit intensivierter Insulintherapie oder Pumpe
- Typ 1 Insulinpumpen-Neueinstellungen und Pumpen -Profikurse
- LINDA - Schulung für Typ 1 und Typ 2
- Typ 1: BGAT Blutglukose Wahrnehmungstraining
- Typ 2: HyPOS - Unterzuckerung, besser wahrnehmen, vermeiden und bewältigen
- NEUROS - Seminar für Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 sowie und Neuropathie
- Coping Schulung - Seminar für Krankheitsbewältigung (wenn der Diabetes zur Last wird...)
- Blutdruckschulung
- Fußschulung (Barfußprogramm) für Typ 1 und Typ 2 Diabetiker
- Bewegungsschulung (Disko-Projekt)
- Nordic Walking für Diabetiker
Es stehen 4 Schulungsräume, einer davon mit Küche zur Verfügung.
Differenzierte Diagnostik und individuelle Therapie des Diabetes mellitus einschließlich seiner Komplikationen
Eine Diabetesberatung ist auch auf englisch und russisch möglich.
Fußambulanz DDG
Fußschulung ("Barfuss-Programm")
2. Schulungen
Zusätzlich zu den Diabetesschulungen auch für Nichtdiabetiker:
- Gesunde Ernährung:
Abnehmkurs: "Abnehmen, aber mit Vernunft"
Haben Sie Spaß am Kochen? - Cholesterinarme Ernährung:
Cholesterin erhöht - Wie ernähre ich mich richtig? - Seminar zum Bluthochdruck, für alle Patienten mit Hypertonie
Laufend neue Kurse, Termine bitte erfragen (Tel. 04298-2109)
3. Endokrinologische Sprechstunde
Diagnostik und Therapie hormoneller Störungen von Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Nebennieren, Hypophyse (Hirnanhangsdrüse), ...
Diagnostik und Therapie bei Osteoporose, Übergewicht, Sexualhormonmangel und Störungen der Sexualfunktion, ...
Wir weisen jedoch darauf hin, dass aktuell leider ein Aufnahmestopp für neue Endokrinologische Patienten besteht!
4. Herz-Kreislauf
EKG in Ruhe und unter Belastung
Langzeit-Blutdruckmessung
Doppler-Druckmessung bei Verdacht auf Durchblutungsstörungen
5. Lungenfunktionskontrollen
6. Sonographie
Ultraschall: Abdomen und Schilddrüse
7. Labor
Sofortlabor, z. B. HbA1c und laborgenaue Blutzuckerbestimmung, Micraltest
Ausführliches Labor in der Laborgemeinschaft
8. Vorsorge
Check up 35
Krebsfrüherkennung für Männer
Hautkrebsuntersuchung
9. DMP
Diabetes, KHK, Asthma, COPD
10. Beratung
Impfung, Reisen
11. Psychosomatische Grundversorgung
10. Beauftragte für die Medizinprodukte Sicherheit des Diabeteszentrums
Dr. Martina Zeitoun
praxis@diabetes-lilienthal.de